St. Johannes Schützenbruderschaft 1857 e.V.
Fleckenberg
© St. Johannes Schützenbruderschaft 1857 e.V. Fleckenberg

Schützenfest 2025

Der Countdown läuft!

Link zum Weitergeben

Schützenfest 2024

König mit dem 274.Schuss und Vizekönig mit dem 222. Schuss zum Erfolg

Nach dem 274. Schuss setzte sich bei der Schützenbruderschaft St. Johannes Schützenbruderschaft 1857 e.V. Fleckenberg Olaf Leiendecker gegen Christian Gamm, Max Garwehn, Markus Börger und Christian Wulff durch. Der neue König ist 50 Jahre alt und Mitarbeiter der Firma Treude Kanalreinigung. Mit ihn regiert Ehefrau Doreen.

Schnapszahl beim Vizekönig

Beim Geck-Schießen machten Freunde und Nachbarn des neuen Königs die Sache unter sich aus. Mit dem 222. Schuss stand Joachim Kenter als neuer Vizekönig fest. Ihm zur Seite steht Ehefrau Conny.

Majestäten der St. Johannesschützenbruderschaft 1857 e.V. Fleckenberg

Schützenkönige 1894, 1899 - 2007; Vizekönige ab 1938 - 2007; Kaiser ab 1957

SchützenkönigSchussjahrVizeschützenkönigBesonderheiten
Leiendecker, Olaf2024Kenter, Joachim
Lübke, Sven2023Loos, Lukas
Pieper, Andreas2022Gamm, Michael
Schulte, Harald2022Kaiser
Gödde, Dirk2019Gödde, RalfCorona-König (2019-2021)
Zimmermann, Markus2018Schauerte, Björn
Röhrbein, Thorsten2017Pape, David
Knoche, Holger2017Kaiser
Schäfers, Marc2016Leiendecker, Dirk
Schulte, Kevin2015Loos, Alexander
Börger, Paul2014Börger, JosefVizekönig verstorben (+ 06.09.2014)
Bräutigam, Peter2013Bräutigam, Fabian
Halbach, Torsten2012Brunert, Michael
Urban, Manfred2011Wulff, Markus
Steinhoff, Thomas2010Stöwer, Martin
Schauerte, Stefan2009Hanses, Jörg
Bette, Jürgen2008Bartlewski, Jürgen
König, Heinz2007König, Benjamin
Wulf, Manfred2007Kaiser
Wulf, Martin2006Tröster, Franz Josef
Knoche, Holger2005Halbach, Thorsten
Schäfers, Klaus-Peter2004Bräutigam, Peter
Voss, Georg2003
Rickert, Martin
Kenter, Christof2002Sprenger, Stefan
Krähling, Michael2001Gödde, Dirk
Röhrig, Jörg2000Wiese, Ingo
Hermes, Manfred1999Lasrich, Ewald
Schulte-Sprenger, Ulrich1998Loos, Hubertus
Börger, Johannes jun.Kaiser
Wulff, Markus1997Pokorski, Hubertus
Grobbel, Michael1996Urban, Georg
Sprenger, Richard1995Hanses, Friedhelm
Schulte, Harald1994Fichte, Wolfgang
Pieper, Andreas1993Wulff, Markus
Loos, Jürgen1992Lübke, Dieter
Lasrich, Ewald1991Hermes, Wolfgang
Cordes, Theo1990Schulte-Lingemann Heinz
Börger, Johannes jun.1989Loos, Paul
Hermes, Wolfgang1988Porkorski, Gerd
Faust, Engelbert1987Wulf, Harald
Sasse, Klaus1986Hermes, Manfred
Grobbel, Norbert1985Volpert, Hubertus
Horn, Walter1984Steinhoff, Heinz
Mönig, Franz Josef1983Kremer, Eugen
Bette, Josef sen.Kaiser
Heinz, Röhrig1982Bach, Manfred
Kohle, Adolf1981Möcklinghoff, Bertholt
Pröpper, Herm. Jos.1980Volmer, Josef
Sasse, Otto1979Wulf, Gerhard
Kriegeskorte, Rolf (als Vizekönig)als Vertreter wg.Trauerfall Tiwisina
Tiwisina, Hans1978Kriegeskorte, Rolf
Pieper, Toni1977Grobbel, Josef
Krähling, Josef1976Bücker, Klaus
Benschop, Theo1975Sprenger, Richard
Köhne, Franz1974Sprenger, Hans Joh.
Pokorski, Emil1973Wulff, Willi
Henke, Klaus1972Hanses, Werner
Pieper, Leonard1971Lasrich, Ewald
Rörig Plenz, Norbert1970Hanses, Meinolf
Bastendorf, Willi1969Galland, Hubertus
Kenter, Heinz1968Leiendecker, Albert
Wulf, Manfred1967Schaefers, Karl
Richart-Willmes, Karl Hans1966Leiendecker, Werner
Hanses, Manfred1965Sprenger, Heinz
Krähling, Alois II.1964Richart-Willmes, Karl Hans
Sasse, Richard1963Wulf, Manfred
Hanses, Paul1962Wiese, Erich
Bette, Heinz1961Nübolt, Ernst
Steinhoff, Heinz1960Schulte, Josef
Behle, Alfons1959Hendrichs, Josef
Wiese, Otto1958Bette, Johannes
Börger, Johannes sen.1957
1. Kaiser
Hamers, Erich1957Schneider, Bruno
Richart-Willmes, Fritz1956
Eickelmann, Klemens
Wulf, Clemens
1955
Nübolt, August
Börger, Johannes1954Volmer, Willi
Volmer, Ferdinand1953Hendrichs, Josef
Sprenger, Franz1952Rickert, Karl
Galland, Felix Jagdhaus1951Volmer, Ferdinand
Krähling, Josef (als Vizekönig)als Vertreter wg. Trauerfall Röhrig
Röhrig, Johannes1950Krähling, Josef
Cordes, Heinz1949Volmer, Josef
Hanses, Josef, Schmitten
Gamm, Hubertals Vertreter des Königs
Hanses, Clemens1948Gamm, HubertKönig verstorben ( + 18.4.1949)



2. WK von 1939 – 1945 Festverbot, bis 1948 Pause
Rickert, Karl1939Sprenger, Richard
Krähling, Alois I.1938Krähling, Josef1. Vizekönig
Wulff, Franz, Schulmeistersals Vertreter wg. Trauerfall Püttmann
Püttmann, Franz1937
Bette, Josef II.1936
Kohle, Josef Gasth. Hubertus1935
Bette, Josef I.1934
Sprenger, Richard, Käbes1933
Ebener, Fritz1932
Hanses, Karl, Schopstalls1931
Tigges, Fritz, Verwalter1930
Stöwers, Otto, Dohlen1929
Kohle, Heinrich1928
Schäfers, Franz, Fohren1927
Gamm, Theodor1926
Schulte, Wilhelm, Albes1925
Lingemann, Ludwig1924
Festverbot wegen Spartakus
Gamm, Ewald1922
Schäfers, Josef1921
Sprenger, Josef, Siepen1920
Müller, Anton1919
1. WK 1915-1918 kein Fest
Wiese, Josef1914
Röhrig, Heinrich1913
Bette, Richard1912
Schauerte, Richard1911
Ermecke, Peter II., Gastwirt1910
Balzer, Johann1909
Bette, Franz1908
Schneider, Josef, Linnewebers1907
Stöwer, Josef1906
Kohle, August1905
Wulf, Albin II., Wulwes1904


Wiese, Richard , Schlossers1903
Ermecke, Peter I., Gastwirt1902
Kohle, Hubert, Gastwirt
als Vertretter des Königs
Schäfers, Richard, Spiekes1901
König verstorben (+14.02.1902)
Pieper, Klemens1900
Ermecke, Heinrich ,Riekes1899
Wulf, Albin I., Wulbes1894