St. Johannes Schützenbruderschaft 1857 e.V.
Fleckenberg
© St. Johannes Schützenbruderschaft 1857 e.V. Fleckenberg

Neuer Jungschützenkönig in Fleckenberg 2025:

Hendrik Pröpper errang die Königswürde

Am Samstag, den 07.06.2025, fand in Fleckenberg das traditionelle Jungschützenschießen statt. Ab 15:00 Uhr versammelten sich 13 Königsanwärter der Jungschützen aus Fleckenberg und Umgebung unter der Vogelstange zum alljährlichen Jungschützenschießen, um ihren neuen König zu ermitteln. Bevor der neue König ermittelt wurde, verabschiedete sich der ausscheidende Jungschützenkönig Luca Bette mit dem traditionellen Eröffnungsschuss. Am Ende des Schießens blieben 9 Schützen übrig, die sich bis zum Schluss einen fairen Wettkampf lieferten.

Nach einem spannenden und fairen Wettkampf fiel schließlich mit dem 228. Schuss der entscheidende Treffer: Hendrik Pröpper holte den Aar von der Stange und wurde unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer zum neuen Jungschützenkönig gekrönt.

Der Vorstand und alle Mitglieder des Vereins gratulierten Hendrik Pröpper herzlich zu seinem Erfolg und wünschten ihm eine glückliche und ereignisreiche Regentschaft. Die Proklamation des neuen Jungschützenkönigs wurde vom Kompanieführer Claus Lingemann durchgeführt. Im feierlichen Rahmen wurde die Königskette von  Luca Bette an Hendrik Pröpper übergeben.

Im Anschluss an das Schießen begann die traditionelle Jungschützen-Fete. Ab 19:00 Uhr sorgte DJ Mummel für beste Stimmung und füllte die Tanzfläche. Als besonderer Höhepunkt des Abends trat um 21:00 Uhr der Überraschungsgast „Asphalt Anton“ auf und brachte die Aurora in Fleckenberg mit seinen mitreißenden Liedern zum Beben. Die Jungschützen und ihre Gäste feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden und ließen den Tag in geselliger Runde ausklingen.

Überraschnungsgast 2025

Kreispokalschießen in Kirchrarbach 2025

Luca Bette erkämpft den 2. Platz

Am 7. März 2025 fand in Kirchrarbach das diesjährige Kreispokalschießen des Kreisschützenbundes Meschede statt. In einem spannenden Wettkampf der Jungschützen sicherte sich Luca Bette der St. Johannes Schützenbruderschaft den zweiten Platz. Besonders beeindruckend war sein Erfolg im Stechen, in dem er sich gegen zwei weitere starke Mitbewerber behaupten konnte.

Das Kreispokalschießen gilt als eine der bedeutendsten Wettkampfveranstaltungen im Schützenwesen des Hochsauerlandkreises. Schützen aus verschiedenen Vereinen treten hier an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und die Gemeinschaft innerhalb der Schützenbruderschaften zu stärken.

Die St. Lambertus Schützenbruderschaft Kirchrarbach e.V. war in diesem Jahr stolzer Gastgeber des Wettbewerbs. Neben dem sportlichen Ehrgeiz standen auch der kameradschaftliche Austausch und die traditionsreiche Atmosphäre im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Herzlichen Glückwunsch an Luca Bette und alle Teilnehmer des Kreispokalschießens 2025!

Luca Bette neuer Jungschützenkönig in Fleckenberg 2024!

Vogel heiß umkämpft

Bei schönstem Pfingstwetter feierten am Samstag, den 18. Mai 2024, die Fleckenberger Schützen wieder ihr Jungschützenfest.

Dort konnten Sie ein spannendes Schießen beobachten. Es schossen teilweise 13 Anwärter auf den Vogel um Nachfolger von Justin Rieken zu werden. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Jungschützen ihren neuen König bei Musik, Bier und Grillgut.

Jungschützenkönige

ab 2005

JungschützenkönigSchussjahr
Hendrik Pröpper2025 / 2026
Luca Bette2024 / 2025
Justin Rieken
2023 / 2024
Henrie Schulte
2022 / 2023
Corona-Jungschützenkönig

Ansgar Gödde
2019 / 2022
Max Siepe
2018 / 2019
Thomas Tröster
2016 / 2018
Alexander Voss
2015 / 2016
Robin Urban
2014 / 2015
Johannes Bauer2013 / 2014
Sven Lübke
2012 / 2013
Kevin Baberg
2011 / 2012
David Lübke
2010 / 2011
Timm Stöwer
2009 / 2010
Marcel Schöllmann
2008 / 2009
Max Börger
2007 / 2008
Steffen Pokorski
2006 / 2007
Claus Lingemann
2005 / 2006

Jungschützenveranstaltungen

Bowling 2024

Am 9. November 2024 verbrachten die Jungschützen der St. Johannes Schützenbruderschaft einen unterhaltsamen Abend auf der Bowlingbahn in Winterberg. Mit viel Ehrgeiz, aber vor allem jeder Menge Spaß, lieferten sich die Jungschützen spannende Duelle. Strikes wurden bejubelt, und auch weniger perfekte Würfe sorgten für ausgelassene Stimmung.

Im Anschluss kehrte die Gruppe zum gemütlichen Beisammensein im Gasthof Röhrig ein. Bei kühlen Getränken und geselligen Gesprächen ließ man den Abend entspannt ausklingen und genoss die Gemeinschaft.

Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Sport und Geselligkeit und wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Lasertag 2023

Am 15. April 2023 trafen sich die Jungschützen der St. Johannes Schützenbruderschaft zu einem spannenden Lasertag-Event. Die Veranstaltung fand in der Lasertag-Arena in Winterberg statt und bot den Teilnehmern actiongeladene Matches, bei denen Teamgeist und taktisches Geschick gefragt waren.

Nach mehreren spannenden Runden voller Adrenalin und sportlichem Ehrgeiz ließen die Jungschützen den Abend in geselliger Runde im Gasthof Röhrig ausklingen. Bei gutem Essen und kühlen Getränken wurde über die besten Spielszenen diskutiert, während die Gemeinschaft und Kameradschaft im Mittelpunkt standen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.